Absinth
Absinth ist eine Bitterspirituose (die nicht unbedingt bitter schmeckt), deren Hauptbestandteil Wermut ist und zu Beginn als Heilmittel gedacht war. Schließlich gab es einen Absinth-Boom in den 20er-Jahren, der ihn zu dem Kult-Getränk gemacht hat. Absinth ist in Longdrinks und Cocktails eine gern gesehene Zutat. Die grüne Farbe hat ihm auch den Spitznamen „die grüne Fee“ verliehen.
Wie wird Absinth hergestellt?
Die Hauptbestandteile sind wie bereits erwähnt Wermut, dazu kommt Anis, Fenchel und unterschiedliche Kräuter. Die Zutaten werden in Neutralalkohol mazeriert und schließlich destilliert. Das verhindert einen ungenießbaren bitteren Geschmack. Das Endprodukt ist schließlich der genießbare Absinth.