Absolut - Raspberri

  • Absolut Raspberri
  • Absolut Raspberri

    Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

    14,99 € *
    Inhalt: 0.7 Liter (21,41 € * / 1 Liter)

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Versandkostenfrei ab 100 €
    Click & Collect

    Online einkaufen und die Bestellung später im Schnapsstodl abholen.

    Absolut - Raspberri

    LH321

    Wilde Himbeeren sind an den Hängen schwedischer Hügel oft zu finden. Da lag es nahe, Absolut Raspberri zu kreieren. 2004 war es so weit, 25 Jahre nach der Einführung von Absolut Vodka.

    Details zum Absolut - Raspberri

    Geschmack:
    Ein wahres Fest für die Sinne: Das intensive Aroma reifer Himbeeren verleiht ihm einen aufregenden Geschmack und eine raffinierte, natürliche Note.

    Herkunftsland: Schweden
    Zuckerzusatz: nein
    Unabhängiger Abfüller: nein
    mit Farbstoff: nein
    Spirituosen-Art: Vodka
    Importeur/Inverkehrbringer: Pernod Ricard Deutschland GmbH Habsburgerring 2 50674 Köln Deutschland
    Zusätze: natürliche Aromen
    Spirituosen-Qualität: Spirituose
    Alkoholgehalt: 40,00%

    Die Herstellung

    Absolut wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt und enthält im Gegensatz zu anderen Wodkas keinen Zuckerzusatz. Absolut Vodka hat eine ausgeprägte würzige Note, verbunden mit einer üppigen Sanftheit. Die wichtigsten Zutaten von Absolut Vodka sind Wasser und Winterweizen.

    Das Wasser wird aus einem tiefen Brunnen in Åhus, Schweden geschöpft, in dem es vor Verunreinigungen geschützt ist. Winterweizen unterscheidet sich von anderen Getreidearten: Er wird im Herbst ausgesät und im darauffolgenden Herbst geerntet. Er wächst unter einer Decke aus schwedischem Schnee und bildet so seine besonders widerstandsfähigen Körner. Die Bauern in der schwedischen Kornkammer liefern ihren Winterweizen exklusiv an Absolut. Wer einmal das Vergnügen hatte, die schwedischen Bauern kennenzulernen, die den Winterweizen ernten, versteht deren Stolz auf das Produkt. Ein Zeichen ihrer Identifikation mit der Marke ist auch ihre Arbeitskleidung. Ein blauer Overall, auf dessen Rücken Absolut Farmer geschrieben steht. Jeder Tropfen Absolut Vodka wird ausschließlich in der traditionellen Destillerie in Åhus produziert. Täglich wird hier Winterweizen geschrotet und in heißem Wasser erhitzt. Beim Erhitzen wird die entscheidende Stärke im Korn freigesetzt und durch zugefügte Enzyme in Zucker aufgespalten. Um den enthaltenen Zucker in Ethanol umzuwandeln, wird das Weizengemisch mit Hefe angereichert, der Alkoholgehalt steigt auf 8% Vol. Die Umwandlung zur weit hochprozentigeren Spirituose mit 85 - 90% Alkohol erfolgt durch eine Erstdestillation. Vollständig entfernt werden Fremdstoffe und Geschmack verfälschende Substanzen im nächsten Produktionsschritt.

    Die Spirituose wird nicht nur drei- oder viermal destilliert, sondern durchläuft auch ein kontinuierliches, über 100faches Destillationsverfahren. Das Ergebnis ist eine reine Spirituose mit 96% Vol. Alkohol, die nun mit Wasser aus dem tiefen Brunnen von Åhus abgemischt wird. Durch diesen Prozess entstehen die einmalige Reinheit und Klarheit und der perfekte Geschmack von Absolut Vodka mit einem endgültigen Alkoholgehalt von 40% Vol.

    Die Herstellung an nur einem Ort, bei der nur lokale Rohstoffe verarbeitet werden, ermöglicht die vollständige Kontrolle des gesamten Produktionsprozesses und garantiert die Einhaltung höchster Qualitätsstandards.

    Über „Absolut “

    Absolut Vodka ist einer der berühmtesten Wodkas der Welt. Seit seiner Gründung im Jahr 1979 auf amerikanischem Boden hat Absolut die Welt der Premium-Wodkas neu definiert und ist zu einem Synonym für Kunst, Kultur und Nachtleben geworden. Durch den Start einer wahren Cocktail-Revolution und die Einführung zuvor unbekannter Geschmacksrichtungen wurde Absolut schon bald selbst zur Ikone. Hier können Sie einige der beliebtesten Absolut Geschmacksrichtungen entdecken und selbst erleben, warum er bis heute weltweit den Ruf als der wahre Wodka genießt.

    Schwedischer Erfindergeist

    Vor über 140 Jahren hatte es sich Lars Olsson Smith zum Ziel gesetzt, Rent Brännvin, also absolut reinen Wodka herzustellen. 1879 erfand er die kontinuierliche Destillation – ein Verfahren, mit dem Wodka unzählige Male destilliert werden kann.

    Knapp 100 Jahre später bekam Smiths Rent Brännvin einen neuen Namen: Absolut Vodka. Der Rest? Blieb gleich. Bis heute wird der Wodka in Smiths Geburtsort, der schwedischen Kleinstadt Åhus, hergestellt. "One Source" heißt die Produktionsphilosophie. Denn nicht nur alle Produktionsschritte finden dort statt, auch die Hauptzutaten, Winterweizen und Wasser, stammen aus dieser Gegend.

    Im 19. Jahrhundert war der schwedische Industrielle und Politiker L. O. Smith eine der berühmtesten Persönlichkeiten des Landes. Heute kennen wir ihn als den Mann auf dem Siegel der Absolut-Wodka-Flaschen.  

    Ein Vorbild für Nachhaltigkeit

    Als einer der größten Abnehmer von Weizen in Südschweden hat Absolut die Möglichkeit, etwas zu bewirken und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Dank der Arbeit der Weizenexperten Thomas Olsson und Karin Skoog verfolgen sie die Leistungen der Landwirte und können sie zu nachhaltigen, auf den jeweiligen Betrieb zugeschnittenen Verbesserungen ermutigen.

    Nach wie vor wird Absolut Vodka ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt, ist vegan und enthält keinen zusätzlichen Zucker, zudem ist die Produktion CO² neutral – Reinheit und Nachhaltigkeit sind Teil der DNA.

     

    Wird oft zusammen gekauft
    59,99 € *
    1 Liter
    51,49 € *
    0.7 Liter (73,56 € / 1l )
    19,99 € *
    1 Liter
    19,99 € *
    1 Liter
    14,99 € *
    0.7 Liter (21,41 € / 1l )
    19,99 € *
    0.7 Liter (28,56 € / 1l )
    15,99 € *
    0.7 Liter (22,84 € / 1l )
    Zuletzt angesehen
    • Altersverifizierung

      Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
      Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

      Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.