• Wir sind ab 100€ versandkostenfrei.
  • Dein Lieblingsonlineshop für Whisky & Co.
  • Lieferung innerhalb 1-3 Werktagen mit UPS.

Aquavit

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
9,59 € *
0.7 Liter (13,70 € / 1l )
15,99 € *
0.7 Liter (22,84 € / 1l )
19,99 € *
0.7 Liter (28,56 € / 1l )
9,59 € *
0.7 Liter (13,70 € / 1l )
16,99 € *
0.7 Liter (24,27 € / 1l )
14,99 € * 19,99 € *
0.7 Liter (21,41 € / 1l )
26,99 € *
0.7 Liter (38,56 € / 1l )
26,99 € *
0.7 Liter (38,56 € / 1l )
14,99 € * 19,99 € *
0.7 Liter (21,41 € / 1l )
29,99 € *
0.7 Liter (42,84 € / 1l )

Die Geschichte von Aquavit

 

In Norwegen nennt man ihn Aquavit, in Dänemark Akvavit. Der Name kommt vom lateinischen Wort „aqua vitae“, dem Wasser des Lebens. 

Als sich der Pole Isidor Henius 1838 in Dänemark niederließ und eine Patent Still Anlage rekonstruierte, war der der Grundstein für Aquavit gelegt. 

Eng verbunden ist er auch mit dem Wort Schnaps, das vom altnorwegischen „snappen“ abstammt und schnappen oder kippen bedeutet. 

 

Die Herstellung und die Rohstoffe von Aquavit 

 

Aquavit wird im skandinavischen Raum hergestellt. Führende Länder sind Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Deutschland. 

Aquavit ist ein fein filtrierter Brandbekommt er aus Getreide oder Kartoffeln, der mindestens 46% Vol. Alkohol haben muss. Seinen Geschmack er durch die Auszüge an Gewürzen die im Brennvorgang mit dem Neutralalkohol destilliert werden. 

Benutzt werden Kümmel, Dill, Nelken, Fenchel, Zimt und Koriander. Die genaue Zusammensetzung ist das große Geheimnis jeder Brennerei. 

Nach dem Brennvorgang wird der Mittelauf mit Destillierten Wasser und Neutralalkohol auf die gewünschte Stärke gebracht 

 

Die Besonderheiten von Aquavit

 

Der Feinbrand ruht nach der Destillation und wird auch gerne in Fässern gelagert, um ihm eine besondere Note zu geben. Dazu werden bevorzugt Sherry Fässer verwendet. Der bekannteste Aquavit ist der LinieAquavit, von dem um 1850 eine Ladung nach Australien gebracht werden sollte. Der Besitzer verstarb auf der Fahrt und der Aquavit wurde zurück in die Heimat gebracht. So überquerte er zweimal den Äquator (Linie). Da er irrtümlich in gebrauchten Sherry Fässern abgefüllt wurde und eine lange und bewegte Lagerung hinter sich hatte, entwickelte er auf der Reise einen sehr feinen und interessanten Geschmack. Heute sind Schiffe und Reiseroute als Qualitätsmerkmal auf der Rückseite des Etiketts vermerkt. 

Zuletzt angesehen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.