Was ist der Unterschied zwischen Armagnac und Cognac?
Der zweite große französische Weinbrand, Armagnac, kommt aus der Gascogne und ist der älteste van Weinbrand Frankreichs. Er wurde erst mal 1461 urkundlich erwähnt. Aufgrund der Lage, die im Vergleich zu Cognac einen Export aufwendiger und teurer macht, war der Armagnac dem Cognac gegenüber im Nachteil und ist daher selbst heutzutage weit weniger verbreitet als sein großer Bruder.
Welche Regionen gibt es beim Armagnac
Die Armagnac Gegend besteht aus 3 Regionen. Die größte und wichtigste ist die Bas-Armagnac, Gefolgt von der Haut-Armagnac und der Tenareze.
Armagnac seine Rebsorten uns Klassifizierung
Armagnac wird aus 12 verschiedenen Rebsorten, vor allem aus Weinen der Trauben Folle Blanche, Colombard und Ugni Blanc gebrannt.
3 Sterne: 1-3 Jahre Lagerung
VSOP: 3-4 Jahre Lagerung
Napoleon, Hors d´age: 5-6 Jahre Lagerung.
Unsere Armagnac-Highlights
Gimet - Armagnac 1975 - Fass RV 13/04, 450 Fl.
Seit 1929 produziert und wählt die Gimet-Brennerei außergewöhnliche Eaux-de-vie aus den besten Terroirs der Gers aus. Diese besondere Flasche Armagnac wurde aus einem einzelnen Fass im Oktober 2014 von Hand und durch Schwerkraft mit Fassstärke abgefüllt.
Eine sehr würzige Abfüllung, in der weniger die süßen Wein- und Rosinenaromen, als mehr die herben Noten auffallen. Ein toller Armagnac!
Comte de Ferragut - Armagnac VSOP
Comte de Ferragut ist eine traditionelle Marke für Armagnac aus der Gemeinde Castillon-Debats im Département Gers im Südwesten Frankreichs. Damit liegt Castillon-Debats in der neuen Region Languedoc-Roussillon-Midi-Pyrénées. Das Département Gers wurde nach dem gleichnamigen Nebenfluss der Garonne benannt und befindet sich auf dem Gebiet der historischen Provinz Gascogne.