Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Filter

Geschenke

%
Finch
Classic Schwäbischer Hochland Whisky + Premium Glasausgießer im Set
Der finch® Schwäbische Hochland Whisky Classic ist der ideale Einstieg in die finch® Whisky Welt.

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €* 54,99 €* (27.28% gespart)
%
Tipp
Finch
Special Whisky Set Single Malt Sherry Schwäbischer Hochland Whisky+ Finch Whiskyglas
Die Basis für diesen begeisternden Whisky ist die eigens angebaute Gerste und das daraus gewonnene Gerstenmalz. Durch 5- und 6-jährige Reifung in edlen Sherryfässern entsteht ein milder und äußerst eleganter Whisky. 

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €* 54,99 €* (27.28% gespart)
Dooleys
White Chocolate Cream Liqueur mit Glas
Sechs Mal „Gold“ und zweimal „Double Gold“ seit 2006 – der Toffee-Klassiker der Marke Dooley’s ist bereits international renommiert. Inspiriert vom Erfolg des bekannten Creamlikörs präsentiert die Firma Waldemar Behn immer wieder neue Kompositionen. Mit Dutch Cream, Premium Vodka, Aromen weißer Schokolade und roter Wildbeeren eignet sich der Dooley ́s White Chocolate perfekt für gemütliche Abende.

Inhalt: 0.7 Liter (18,56 €* / 1 Liter)

12,99 €*
Douglas Laing
Timorous Beastie Meet the Beast Limited Edition Highland Blended Malt Scotch Whisky
Mit der Timorous Beastie "Meet the Beast" Limited Edition lässt Douglas Laing das kleine Biest von der Leine.Abgefüllt mit kräftigen 54,9% Vol. und ganz in Douglas Laing Tradition ungefärbt und nicht kältefiltriert, lässt die kleine Highland Maus die Muskeln spielen ohne den typischen Highland Charakter zu vernachlässigen.Timorous Beastie Meet the Beast ist weltweit auf 3.600 Flaschen limitiert. Nutzen Sie Ihre Chance und sichern Sie sich Ihren Anteil an dieser Abfüllung, aber Vorsicht - die kleine Maus hat es faustdick hinter den Ohren.  

Inhalt: 0.7 Liter (74,27 €* / 1 Liter)

51,99 €*
Lagavulin
Lagavulin 8 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky mit 2 Gläsern
Lagavulin 8 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky Dieser acht Jahre alte Single Malt Scotch Whisky wurde zum Gedenken an den 200. Jahrestag der Gründung der Brennerei Lagavulin durch John Johnston im Jahr 1816 herausgebracht und ist voll und rauchig. Als Hommage an die Menschen und das Handwerk, die Lagavulin in den letzten zwei Jahrhunderten großartig gemacht haben, wird sein nach Tee duftender Rauch zusammen mit trocknen, maritimen Aromen mit nur einem Tropfen Wasser freigesetzt. Inspiriert durch den Besuch von Alfred Barnard in der Brennerei in den 1880er Jahren, als er einen „außergewöhnlich feinen“ Achtjährigen aus der Brennerei probierte, ist dies eine angemessene Hommage an diesen Meilenstein. Mit einem leichten Körper, der angenehm ölig wird, bietet der Lagavulin 8-Year-Old Gaumen einen herrlich vollen Lagavulin-Geschmack, der irgendwie noch voller ist, als du erwartest. Die limitierte, wunderschön makellose Präsentationsbox macht es zum perfekten Geschenk für Liebhaber von torfigen und kräftigen Whiskys.Serviervorschlag: Nehmen Sie sich Zeit, ihn pur in einem Whisky-Nosing-Glas oder mit vielleicht nur einem Tropfen Wasser zu genießen. Auszeichnungen San Francisco World Spirits Competition Double Gold 2018 Ultimate Spirits Challenge 97 Points 2018 Ultimate Spirits Challenge Chairman's Trophy 2018

Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)

74,99 €*
Bacardi
Anejo Cuatro inkl. Glas
Die Reifung in einem Fass unter der karibischen Sonne dauert vier Jahre, um den einzigartigen Geschmack von BACARDÍ Añejo Cuatro zu kreieren. Es ist gut investierte Zeit. Genau wie diese besonderen Momente, die mit Freunden geteilt werden, die Añejo Cuatro genießen.

Inhalt: 0.7 Liter (27,13 €* / 1 Liter)

18,99 €*
The Real Mc Coy
12 Jahre Prohibition Tradition Rum inkl. Gläser
Der The Real McCoy Rum 12 Jahre 100th Anniversary stammt aus der berühmten Foursquare Brennerei und wurde zum 100-jährigen Jubiläum der Prohibition abgefüllt. Destilliert wird der The Real McCoy aus Melasse in einem Mix aus traditionellen Copper Pot Stills und Column Stills. Die Lagerung erfolgte für 12 Jahre getrennt in stark ausgebrannten Ex-Bourbonfässern und in unbenutzten amerikanischen Eichenfässern. Im Anschluss wurden die Fässer miteinander vermählt und es entstand ein Rum mit Aromen von reifen Bananen, Vanillecreme und gerösteten Pekannüssen. Im Geschmack zeigen sich vollmundige Noten von Vanille und brauner Butter, die von Trockenfrüchten, getoasteten Eichenholznoten und Mandeln begleitet werden. Der The Real McCoy Rum 12 Jahre 100th Anniversary wird mit starken 50,00% vol. abgefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
The Glenrothes
10 Jahre Single Malt Scotch Whisky inkl. zwei Tumbler
Nur in Sherry-Eichenfässern gereift und in natürlichen Farben abgefüllt. Mit einem Charakter von Vanille, Shortbread und Zitronenschale. Ein feiner Single Malt. AromaVanille, Shortbread, ein Hauch von Zitrusfrüchten. GeschmackSüß, Zitronenschale, leichtes Malz. AbgangVerweilen süß und pikant.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Ron Centenario
25 Jahre Gran Reserva mit Decanter und 2 Tumbler
Dieser Blend umfasst speziell selektierte Rums aus unserem Gran Reserva-Vorrat. Der Ron Centenario 25 entsteht in liebevoller Handarbeit nach dem Solera-Verfahren und ist eine Vermählung von 6 bis 25 Jahre alten Rums. Der Gran Reserva zeichnet sich durch seinen Geruch von Holz und den fruchtigen Noten von grünem Apfel aus.  

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
%
Vita Dulcis
R(h)um Kalender
Dieser verführerischen Rum / Rhum Adventskalender sind eine Komposition aus dem Besten, das man aus Zuckerrohr erzeugen kann. Ein Highlight für jeden R(h)um-Liebhaber und Genießer. Von den kleinen handwerklichen Destillerien der französischen Überseedépartements, quer durch Süd- und Mittelamerika, bis in die Karibik.

Inhalt: 0.48 Liter (166,65 €* / 1 Liter)

79,99 €* 89,99 €* (11.11% gespart)
The Glenturret
Triple Wood Edition Batch 2 Single Malt Scotch Whisky Geschenkverpackung
Glenturret zählt zu den ältesten, heute noch produzierenden Brennereien in den schottischen Highlands. Produziert wird der Glenturret Triple Wood Edition Batch 2 am traditionsreichen Standort in Crieff, nahe dem Loch Turret, wo sich seit 1775 die kleinste, noch produzierende Destillerie Schottlands befindet. Der Glenturret ist ein leichter heller Whisky, der hier von Hand und mit Herz hergestellt wird. "Triple Wood" bezieht sich auf die Lagerung des Destillats in gebrauchten Fässern. Dieser Whisky reifte in Ex-Bourbonfässern, American Oak Sherry- sowie European Oak Sherryfässern, welche dem Whisky eine augesprochen intensive Eichennote verleihen. Die Glenturret Brennerei besitzt lediglich 2 Brennblasen - eine Grobbrandblase (12.500 l) und eine Feinbrandblase (9.000 l). Die Brennerei verfügt über einen Maischbottich aus Holz (11,4 t) sowie acht Gärbottiche aus Douglasienholz. Das Wasser für Glenturret kommt aus Loch Turret, während das benötigte Malz aus der Mälzerei der Tamdhu-Destillerie zugekauft wird. Die Brennerei kann nur 340.000 Liter Alkohol jährlich produzieren. 

Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)

49,99 €*
La Fee
Absinthe Blanche Geschenkpackung
Die Marke La Fée ist französisch für Fairy, „La“ bedeutet weiblich, was Sie vielleicht im Auge von La Fée bemerken. Absinth wird historisch als weiblich bezeichnet und manchmal als Fee, Geist oder Zorn dargestellt… Was ist ein klassischer Blanche (weiß) Absinth Supérieure? Natürliche Zutaten (Farbe klar), in Frankreich destilliert. Hauptbestandteil ist Grand Absinthe (Artemisia absinthium) mit einer klassischen Stärke von 53% v. La Fée wird mit drei Artemisia-Pflanzen im Herzen destilliert: Grand (Artemisia absinthium) und Petit Absinthe (Artemisia pontica) und Genepi (Genepi Artemisia), Grün- und Sternanis, Fenchel, Ysop, Koriander, Minze, Melisse und mehr. Die Kunst des Destillierens und Mischens Die elf Pflanzenstoffe von La Fée Blanche werden einzeln destilliert (im Gegensatz zu einer einzigen Destillation aller Zutaten zusammen). Diese Destillate werden dann vom Brennmeister nach dem vom französischen Absinth Museum genehmigten Rezept sorgfältig gemischt. Diese Methode ist viel arbeitsintensiver und zeitaufwendiger als eine einzelne Destillation, aber der zusätzliche Aufwand ermöglicht es, unseren Absinthe Supérieure immer wieder zu replizieren. Sicherstellen, dass alte und neue Cocktails auf der ganzen Welt repliziert werden können. Immer noch bei Cherry Rocherstil in der Cherry Rocher Distillery. Alte Stills waren bis heute für La Fée Blanche und Parisienne verwendet. Detaillierter destillieren Beide Techniken (Mischen von getrennten Destillationen und Einzeldestillation) wurden vor 1915 in Frankreich angewendet. Der einzelne Destillationsprozess (alle Zutaten zusammen in Alkohol destilliert) variiert natürlich von Charge zu Charge - verursacht durch geringfügige Unterschiede im Zustand der Zutaten (Kräuter werden bei unterschiedlichen Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Terroir, saisonalen Veränderungen während des Wachstums getrocknet usw.). Unsere Erfahrung zeigt, dass der Prozess der mehrfachen Destillation von getrennten Kräutern und Gewürzen uns mehr Kontrolle über den fertigen Absinth gibt. Ermöglichen Sie eine bessere Konsistenz und Qualität, was entscheidend ist, wenn Ihre Stimmung so fein ausbalanciert ist. Ein Bruchteil einer Änderung einer Zutat, die durch eine natürliche Variation verursacht wird, kann das endgültige Gleichgewicht des Geistes stören. Natürliche klassische Blanche (Weiß) Der klassische Absinthstil war hauptsächlich in der Schweiz verbreitet und weist keine Mazeration im zweiten Stadium auf. Ideal für farbempfindliche Cocktails und der klassische Aufschlag erfordert keinen Zucker, der von Natur aus süßer ist. Überprüfung eines echten Absinth Supérieure Es gibt noch eine letzte Phase, bevor wir zum Abfüllen bereit sind: Eine Probe wird an Marie-Claude Delahaye (in Paris) und George Rowley geschickt, die jede Charge anhand ihrer umfassenden Erfahrung in der Verkostung von Absinth und ihrer Kenntnis des Originalrezepts testen. Dies beginnt mit Farbe (kristallklar) und anschließendem Hinzufügen von Wasser, um die Tiefe der Louche zu bestimmen (weiß mit einem Hauch von Blau). Dann Geschmack und Aroma der Pflanzenstoffe, die durch den Abfall des Abv durch Verdünnung auf Trinkstärke (12% bis 16% Abv) freigesetzt werden. Für den Fall, dass ein Aspekt nicht unseren hohen Ansprüchen entspricht, wird die Brennerei über eine erforderliche Feinabstimmung informiert. Dies ist ein seltenes Ereignis, da unsere Erfahrung seit unserer Rückkehr der Destillation von traditionellem Absinth nach Frankreich vor über einem Jahrzehnt (Mai 2000) gewachsen ist. La Fée ist die einzige Marke, die die Unterstützung und direkte Beteiligung des französischen Absinth-Museams und von Marie-Claude Delahaye hat. Ein einzigartiges Qualitätskontrollverfahren, das sowohl für unseren Absinthe Supérieure als auch für Parisienne und Blanche gilt. Erst nach dieser Genehmigung wird der destillierte Absinth zur Abfüllung nach Paris geschickt. Er ist unser zentraler Knotenpunkt für viele Länder auf allen Kontinenten, einschließlich der USA, Europas und des asiatisch-pazifischen Raums. Absinth ist ein destillierter, stark alkoholischer Alkohol, der aus Kräutern und dem Hauptbestandteil gewonnen wird: Grand Wormwood (Artemisia absinthium). Es war im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert besonders in Frankreich beliebt, insbesondere bei impressionistischen Künstlern und Schriftstellern wie Van Gogh, Lautrec und Baudelaire - und auf dem Höhepunkt seiner Popularität verboten. Um mehr über seine faszinierende Geschichte zu erfahren, besuchen Sie unsere Zeitleiste. Der Prozess, der Verte / grünem Absinth seine Farbe verleiht, erfolgt traditionell durch Mazeration von Kräutern im Spiritus - indem Chlorophyll aus den Kräutern verliehen wird, um die gewünschte Farbtiefe zu erreichen. Verte / grüner Absinth verwandelt sich beim Mischen mit Wasser in ein trübes, opaleszierendes milchiges Grün / Gelb (bekannt als Louche) und wird historisch als La Fée Verte 'The Green Fairy bezeichnet. In den letzten Jahren ist eine große Anzahl von Produkten auf den Markt gekommen, die als "Absinth" bezeichnet werden. Viele haben keine Ähnlichkeit mit dem echten Geschmack oder den Ritualen des französischen Absinths des 19. Jahrhunderts. Marie-Claude Delahaye, seit über 20 Jahren Absinthhistorikerin, hat sich der Herausforderung gestellt, einen authentischen Absinth herzustellen, der dem Original des 19. Jahrhunderts so nahe wie möglich kommt.

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
The Botanist
Islay Dry Gin inkl. Glas
CharakteristikDer Duft erinnert sofort an einen Strauß voller frischer Kräuter, Wacholder undsüßer Zitrone. Reicher und ausgewogener, balancierter, einzigartigerGeschmack der florale, herbale Noten mit einer zitronigen Frische kombiniert. AusbauDer weltweit erste und einizge Islay Dry Gin, 100% ursprünglich, naturbelassenund traditionell von Hand hergestellt. The Botanist Gin enthält neben den 9klassischen Gin Gewürzen 22 lokale Botanicals, von Hand geerntet undbehutsam destilliert. So wird er zu einem unverwechselbaren, komplexen undfloralen Gin mit einem herausstechenden Geschmack. Destillerie1881 von den Brüdern William, John und Robert Harvey gegründet, hat sichBruichladdich seine Reputation durch traditionelle viktorianischeDestillationsmethoden und eine progressive, die geltenden Standardshinterfragende Einstellung geschaffen. Im Jahr 2000 wurde die halb verfalleneDestillerie von Mark Reynier und Simon Coughlin, zweiPremiumweinverkäufern aus London erworben, die vom Konzept des Terroir,einem Platz der Sinne, fasziniert sind. Gemeinsam mit dem renommiertenDestilleur Jim McEwan sah die Gruppe Bruichladdich als einzigartigeMöglichkeit, um Spirituosen traditionell herzustellen. Im Zuge des stetsinnovativen und die herkömmlichen Standards hinterfragendenUnternehmensgeists erweiterten die ‘Laddies’, aus denen schon bald TheProgressive Hebridean Distillers wurden, ihr Produktportfolio und kreiertenneben Whisky den The Botanist Gin, den ersten und einzigen Islay Dry Gin.

Inhalt: 0.7 Liter (48,56 €* / 1 Liter)

33,99 €*
No 3
London Dry Gin inkl. Glas
Vor mehr als einem Jahrzehnt wurde Nr. 3 als „Gin, so wie es sein sollte“ geschaffen. Seitdem wurde es viermal als bester Gin der Welt ausgezeichnet. Sie haben zwei Jahre gebraucht, um das richtige Rezept zu finden und haben mit Dr. David Clutton, dem einzigen promovierten Gin-Experten, sowie den weltweit führenden Mixologen und Destilliermeistern zusammengearbeitet, um die Kombination aus Wacholder, Zitrusfrüchten und Gewürzen zu perfektionieren. Natürlich kommt ein Großteil des Charakters eines Gins von der Art und Weise, wie er destilliert wird. Aus diesem Grund haben sie sich für ein Familienunternehmen in Holland entschieden - das ursprüngliche Zuhause von Gin - das seit über 300 Jahren destilliert. Nr. 3 wird in seinem 100 Jahre alten, in Ziegeln gehüllten Kupfertopf hergestellt.  Das Ergebnis ist ein klassischer London Dry Spirit, der Koriander, Angelikawurzel, Kardamom, Grapefruit, süße Orangenschale und Wacholder kombiniert. Ob in einem G & T oder einem trockenen Martini, No.3 Gin ist knackig, erfrischend und perfekt ausbalanciert.

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Don Papa
Rum in Geschenkpackung
Don Papa wird idealerweise pur, auf Eis oder als Zutat in Ihrem Lieblingscocktail genossen. Die Philippinen und die Welt des Rums. Rum wird aus süßem Zuckerrohr aus nur wenigen Regionen der Welt hergestellt. Die Philippinen sind vielen unbekannt. Es hat seit Generationen Rum hergestellt, obwohl es sehr wenig exportiert hat. Aufbauend auf dem außergewöhnlichen Rum-Erbe ist es nur richtig, dass Don Papa Rum von hier aus einen unglaublichen Schluck Rum kreiert, der reich an Tiefe und Geschmack ist. Darauf können die Philippinen und die Insel Negros stolz sein.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Caffo
Vecchio Amaro del Capo mit 2 Ice Shot Gläsern
Kräuterlikör mit Charakter 29 Kräuter, Blüten, Früchte und Wurzeln aus Kalabrien vereinen sich zu einem intensiven Genusserlebnis: der bittersüße Geschmack der Orangen, die zarten Noten der Orangenblüten und der Kamille, die Intensität der Lakritze, Pfefferminze und Aniskerne. All das, in einem einzigen, unwiederholbaren Geheimrezept. Ein symbolisches Produkt von Distilleria Caffo ist Vecchio Amaro del Capo, ein Likör auf Kräuterbasis aus Kalabrien, der die Früchte eines alten kalabresischen Rezepts enthält, das mit der Erfahrung aus vier Generationen der Caffo-Familie weiterverarbeitet und verbessert wurde. Der Vecchio Amaro del Capo Likör enthält die Wirkstoffe vieler wohltuender Kräuter, Blumen, Früchte und Wurzeln aus dem großzügigen Land Kalabriens, die mit feinstem Alkohol angereichert sind, um die Verdauung zu unterstützen und ein Gefühl des Wohlbefindens zu vermitteln. Unter den 29 Heilkräutern, aus denen die Aufgüsse bestehen, sind einige der in Kalabrien aufgrund ihrer tonisch-verdauungsfördernden Eigenschaften wie Bitterorange, Süßorange, Süßholz, Mandarine, Kamille und Wacholder am weitesten verbreitet. Sein delikater und aromatischer Geschmack passt sich auch empfindlicheren Gaumen an, die nicht an "Bitter Drinks" gewöhnt sind. Nach der besten kalabresischen Tradition sollten sie gefroren getrunken werden (bei –20 ° C in kleinen, charakteristischen "Capo" -Gläsern). Vecchio Amaro del Capo gehört heute zu den am weitesten verbreiteten in Italien und ist das erste Bittergetränk, das in den Slogans eingefroren wurde, die das Unternehmen bereits im Jahr 2000 auf den Markt gebracht hat in den siebziger Jahren, als der Verzehr hauptsächlich im Sommer stattfand und nur in Kalabrien vertrieben wurde, war Vecchio Amaro del Capo 2010 das einzige italienische Bittergetränk, das bei einem weltweiten Wettbewerb in Brüssel die Goldmedaille erhielt.

Inhalt: 0.7 Liter (22,84 €* / 1 Liter)

15,99 €*
9 Mile
Vodka inkl. Glas
Der granitfiltrierte 9 MILE Vodka ist unglaublich mild im Geschmack und wird mit den hochwertigsten Zutaten hergestellt. Ein Road Trip durch den mittleren Westen der USA diente als Inspiration für die Geburtsstunde des 9 MILE Vodkas. Die gesamte Produktausstattung ist aus diesem Grund eine Hommage an den spektakulären Nine Mile Canyon in Utah. Bei der Herstellung durchströmt der 9 MILE Vodka die rosa marmorierten Granitsteine und offenbart so seinen unverwechselbaren, unverfälschten, glasklaren Taste. Pur, gemixt und on the rocks.  

Inhalt: 0.7 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

13,99 €*
Hula Hoop
Eierlikör + Glas
Der neue Premium-Eierlikör Hula Hoop im angesagten Retro-Look verbindet das Gute von früher mit dem Schwung von heute. Lecker, locker, luftig.

Inhalt: 0.7 Liter (14,27 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Verpoorten
Eierlikör Pfirsich Maracuja Edition inkl. Glas
Verpoorten Edition: Pfirsich-Maracuja Eine exotisch cremig-fruchtige Kreation auf Basis von VERPOORTEN ORIGINAL. VERPOORTEN Pfirsich-Maracuja schmeckt pur, on the rocks und ist ideal zum Mischen mit Prosecco/Sekt & Co, für leckere Desserts oder zum Backen. VERPOORTEN Edition Pfirsich-Maracuja Likör ist natürlich frei von: Gluten, Milcheiweiß, Laktose/Milchzucker, Emulgatoren, Verdickungsmitteln und Stabilisatoren. Mit frischen Eiern der Güteklasse A aus kontrollierter alternativer Tierhaltung.  Rezept Idee: Wild Edition 2 Teile Wild Berry oder Tonic Water 1 Teil Verpoorten Edition Pfirsich- Maracuja (beides gut gekühlt)Umrühren, wahlweise 1-2 Eiswürfel hinzufügen

Inhalt: 0.5 Liter (23,98 €* / 1 Liter)

11,99 €*
Campari
Milano Bitter Aperitiv mit Glas
Das Geheimnis von Campari Campari war als Aperitif immer ein Symbol für Faszination und Genuss. Sein intensives Aroma und der inspirierende Geschmack sorgen für ein interessantes und einzigartiges Genusserlebnis. Diese Werte machten die Marke Campari in der ganzen Welt zur Ikone, die berühmt ist für ihre italienische Leidenschaft und Vortrefflichkeit. Inside Campari Campari ist ein moderner und charismatischer Klassiker, der nach einem alten Originalrezept hergestellt wird. Seine Entstehung verdankt er dem Talent des meisterhaften Getränkeherstellers und Firmengründers Gaspare Campari. Er experimentierte in Novara mit neuen Getränkerezepturen und entwickelte im Jahr 1860 ein Rezept, das heute noch geheim und nur wenigen Personen, die mit der Herstellung vertraut sind, bekannt ist. Für die Spirituose werden Bitterkräuter, Duftstoffpflanzen und Früchte mit Alkohol und Wasser aufgegossen und ziehen gelassen. Es gab schon viele Versuche, die Anzahl der Zutaten zu schätzen: Einige gehen von 20 oder 60 aus, andere führen 80 Zutaten auf. Bis heute sind Alkohol und Wasser die einzig bekannten Zutaten dieses besonderen und geheimen Rezepts. Seine leuchtend rote Farbe, das intensive Aroma und der unverwechselbare bittere Geschmack machen es sehr vielseitig einsetzbar und so wurde Campari die perfekte Grundlage für einige der berühmtesten Cocktails weltweit.

Inhalt: 0.7 Liter (17,13 €* / 1 Liter)

11,99 €*
Silent Pool
Intricately Realised Gin inkl. Kelch
Die ursprüngliche Inspiration für diesen preisgekrönten Gin war der Silent Pool und die umliegende natürliche Schönheit. Monatelange Forschung musste darauf abzielen, genau die richtige Geschmackskombination aus romantischen Pflanzenstoffen zu extrahieren. Sie haben jeden Inhaltsstoff auf die molekulare Ebene heruntergebrochen, das Geschmacksprofil jedes Inhaltsstoffs ermittelt und den besten Weg gefunden, ihn durch den Destillationsprozess zu erhalten. Das einzigartiges vierstufiges Verfahren ermöglicht es, die Qualität und den Geschmack dieses Gins genau zu kontrollieren. Ein Teil der Pflanzenstoffe, einschließlich bosnischer Wacholderbeeren, Lakritzwurzel, Cassia-Rinde, Iris und Bergamotte, wird im Grundgeist gequetscht und mazeriert, bevor er in die Destille übertragen wird. Diese geben Tiefe und Mundgefühl, die reichen und schwereren Aromen. Dann haben sie die Gin Basket Infusion, die noch im Nacken ihres Holsteins hängt. Frische Orangen- und Limettenschalen, getrocknete Birnen, mazedonischer Wacholder und polnische Angelika, um nur einige zu nennen, heben den Geist mit hellen Aromen und reichen Zitrusnoten. Die empfindlicheren Pflanzenstoffe wie Rosenblätter, Kaffirlimettenblätter, Linde und Holunderblüten werden in einem Prozess, den wir als "Gin Tea Infusion" bezeichnet haben, separat mazeriert, wobei die Öle und aromatischen Verbindungen von der pflanzlichen Substanz befreit werden. Dies wird angespannt und dem Topf hinzugefügt, der dem Gin seine ätherisch hohen Noten von parfümierter Limette und blumiger Essenz verleiht. Der Destillationsprozess wird mit einer Mehrkammer-Fraktionierkolonne abgeschlossen. Durch präzise Steuerung einer Reihe von Platten und Kühlrohren können wir den endgültigen Spiritus perfekt ausbalancieren. Der resultierende Geist ist hell und blumig mit endloser Tiefe und Komplexität, macht ein preisgekröntes G & T und ist dennoch glatt genug, um ordentlich zu nippen. Jede Flasche Silent Pool Gin wird vor Ort produizert, vom Wiegen der Pflanzen und Destillation bis zum Einsetzen des Stopfen in die Flasche. Sie werden ursprünglich von Hand abgefüllt. Die automatisierte Abfülllinie wurde 2018 gekauft und wird teilweise vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für ländliche Entwicklung finanziert. Empfohlen wird eine großzügige Handvoll Eis, ein Schuss Tonic und ein Schuss Orangenschale zum Garnieren.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Glenmorangie
10 Jahre The Original Highland Single Malt Scotch Whisky inkl. 2 Gläser
Die Original-Abfüllung der eleganten, blumigen Spirituose und das wahre Rückgrat des Glenmorangie-Sortiments. Glenmorangie Original, ein zehn Jahre alter Single Malt, wird hergestellt, indem die feine Spirituose, die aus Schottlands höchsten Brennblasen stammt, mit erst- und zweitmals befüllten Fässern aus Amerikanischer Weißeiche vereint wird. Hier ist es, während er in einer Reihe von Ex-Bourbon-Fässern, wie zum Beispiel der berühmten, langsam gewachsenen und luftgetrockneten 'Designer-Fässern' aus Missouri, reift, dass der Rohbrand eine perfekte Balance zwischen Süße und Komplexität entwickelt. Das Resultat ist eine reife Spirituose, die weich, mild und cremig ist. Perfekt für Genuss zu jeder Zeit. Glenmorangie Single Malts sind für ihre unglaubliche Weichheit, ihre Vollmundigkeit und faszinierende Vielschichtigkeit berühmt. Die Whisky-Brennerei destilliert seinen Whisky in den höchsten Brennblasen von ganz Schottland, deren Kupferhälse so hoch aufragen wie die eines ausgewachsenen Giraffen-Bullen. In diese Höhe steigen nur die feinsten Dämpfe und schlagen sich als wunderbar reine und duftende Spirituose von üppig blumiger und fruchtiger Komplexität nieder. Dieses zarte Destillat wird mit dem seit Generationen im Haus überlieferten Fachwissen im Bereich Holz zu optimaler Reife gebracht. Die maßgefertigten Designer-Fässer aus handverlesener, langsam gewachsener amerikanischer Weißeiche wurden zum Synonym für Vortrefflichkeit. Als Pioniere der Nachreifungskunst – die heutzutage in der Whisky-Industrie weit verbreitet ist – hat Glenmorangie nie aufgehört, mit innovativen Holz-Finishes zu experimentieren. Der anerkannter Leiter der Abteilung Destillation, Whisky-Kreation und -Lagerverwaltung Dr. Bill Lumsden und sein Team arbeiten täglich weiter daran, die Grenzen des für Single Malt Möglichen zu verschieben, um der Welt immer erstaunlichere Whiskys zu schenken.   

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
%
Havana Club
7 Jahre inkl. Glas
Havana Club ist nicht nur ein Premium-Rum, er hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einer Kultmarke entwickelt. Die Marke steht für das echt kubanische Lebensgefühl und spiegelt den besonderen Spirit und das pulsierende Leben der Stadt Havanna wider. Er wird ausschließlich aus kubanischen Rohstoffen produziert. Eine einzigartige Besonderheit von Havana Club sind die „Maestros del Ron Cubano“. Sie sind weltweit die anerkannt besten Rummeister, die nach einer mindestens 15-jährigen Ausbildung, die weltweit beliebten Havana Cub Qualitäten kreieren. WAS MACHT HAVANA CLUB 7 AÑOS SO KÖSTLICH, MILD UND KOMPLEX? UNSER MEISTERLICHES HERSTELLUNGSVERFAHREN... In den 1970er Jahren wurden die Maestros del Ron Cubano zu Wegbereitern für ein neues Kapitel in der Geschichte des kubanischen Rums. Sie entwickelten das kontinuierliche Reifungsverfahren: Bei jeder neuen Produktion wird ein Teil des fertig gereiften Havana Club 7 Años für weitere Jahre eingelagert und als Bestandteil für den nächsten Blend verwendet. Ein Kreislauf, der das Herzstück des Havana Club 7 Años für immer bewahrt: sein einzigartiges Aroma. Das macht Havana Club 7 Años zu einem kubanischen Premiumrum, den man am besten pur trinkt, um die komplexen Geschmacksnuancen zu erkunden – ein Rum, der den Namen "El Ron Fundacional" wahrlich verdient. Dieser zyklische Prozess wird auch heute noch fortgeführt. Jede Flasche Havana Club 7 Años enthält das Wesen des jahrzehntealten Originals. Ein besonderer Rum, der sich für den Purgenuss eignet, den man aber auch mit echt kubanischem Twist genießen kann, etwa mit dem Canchánchara

Inhalt: 0.7 Liter (31,41 €* / 1 Liter)

21,99 €* 24,99 €* (12% gespart)
The Duke
Munich Dry Gin inkl. Longdrink Glas
Bei einem Gin klassischer Bauart sollte die Wacholderbeere unbestrittener Hauptdarsteller bleiben. Handelt es sich jedoch auch um einen Gewürzbranntwein mit komplexem Aroma, kommen bei der Herstellung des THE DUKE Gins ergänzende, das Ergebnis verfeinernde Gewürze wie etwa Koriander, Zitronenschalen, Angelikawurzel, Lavendelblüten, Ingwerwurzel, Orangenblüten, Kubebenpfeffer und fünf weitere sog. „Drogen“ (oder „Botanicals“) hinzu. Als Abrundung und für den genuin bayerischen Einschlag sorgen Hopfenblüten und Malz. 13 ausgesuchte Kräuter und Gewürze sind es, welche diesen kraftvollen Gin ausmachen. Wenn dann zu späterer Stunde die Destillateure beisammen sitzen, die Wacholderbeeren frisch mahlen und die unbehandelten Zitronen von Hand schälen, erfüllt ein herrlich frisch-würziges Aroma die alte Brennerei und kündet von der nächsten Destillation. »Daß sich das größte Werk vollende, genügt ein Geist für tausend Hände.« (Johann Wolfgang von Goethe)

Inhalt: 0.7 Liter (41,29 €* / 1 Liter)

28,90 €*

Das könnte dich auch interessieren...

Michters
US*1 Kentucky Straight Rye Whiskey
Der Michter's Rye Whiskey Der Michter's Rye entsteht in Kentucky in den USA aus bestem Roggen. Die Mitcher's Brennerei erzeugt einen pfeffrigen, würzigen und wunderbar ausgewogenen Straight Rye Whiskey. Der Michter US*1 Straight Rye Whiskey wird ausschließlich aus amerikanischen Roggen hergestellt und reift für mindestens 36 Monate in einem frischen, ausgekohlten White Oak Barrel. US*1 Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whisky jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten. Der US*1 Kentucky Straight Rye von Michter's wird aus ausgewählten amerikanischen Roggenkörnern hergestellt, die geschert werden, um die Extraktion des Geschmacks aus dem Getreide zu maximieren. Ideal pur oder in Cocktails, jede Flasche kommt aus einem einzigen Fass - ein einzigartiges Merkmal, das das außergewöhnliches Engagement widerspiegelt, Kentucky Straight Rye Whisky von absolut höchster Qualität auf allen Ebenen des Michter-Sortiments anzubieten. 

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Michters
US*1 Unblended American Whiskey
Whiskey aus Kentucky Dieser Whiskey kommt von Michter's aus den USA. Genauer gesagt kommt der Whiskey aus Kentucky. Der Bundesstaat Kentucky gilt als Hochburg des Bourbons. Der Whiskey wurde aus Getreide hergestellt. Der Michter's American Whiskey ist nicht rauchig. Aus dem Bourbonfass kommen süße Vanillenoten in den Whiskey. Der Whiskey bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Geniße den Whisky am besten neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in dein Glas. Die Reifung des Michter's Whiskey Im Gegensatz zu Bourbon oder Rye, die per Definition in neuen Eichenfässern gereift werden müssen, wird der US*1 Unblended American Whisky so gereift, dass mit Whisky getränkte Fässer verwendet werden, um ein reichhaltiges und einzigartiges Geschmacksprofil zu erzielen. Ende 2013 erklärte sich der damalige Master Distiller Willie Pratt bereit, den US*1 Unblended American Whisky nach fast dreijähriger Abwesenheit vom Markt erneut herauszubringen. Er hielt ihn für "genau richtig" und "den besten, den es je gab". Entscheidend ist, dass der Michter's US*1 Unblended American Whisky niemals getreideneutrale Spirituosen enthält - daher die Unterscheidung „ungemischt“. Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whiskey jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten.

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Evan Williams
Bottled in Bond Kentucky Straight Bourbon Whiskey 100 Proof
Der zweitmeist verkaufte Kentucky Straight Bourbon Whiskey in den USA stammt aus der Heaven Hill Distillery, ein Familienunternehmen in Kentucky. „Bottled- in-Bond“ ist ein alter Begriff, der 1897 vom amerikanischen Kongress festgelegt worden ist. Der Whisk(e)y muss unter anderem bei mindestens 50 % vol. abgefüllt werden, mindestens vier Jahre in Zolllagern unter staatlicher Aufsicht reifen, aus nur einer Destillations-Saison stammen und von nur einem einzigen Master Distiller hergestellt werden. „Bottled-in-Bond“ Whisk(e)ys unterlagen dadurch schon Ende des 19. Jahrhunderts außergewöhnlich strengen Qualitätsregeln.

Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Makers Mark
Kentucky Straight Bourbon Whiskey
In der Destillerie gibt es einen alten Witz: „Wenn wir es schneller machen könnten, würden wir es nicht machen.“ Denn bei Maker’s Mark wird  jede Flasche einzeln prodiziert. Jedes Mal. Das gilt heute wie damals, als die Gründer die erste Flasche abfüllten. Und seither wird mit der festen Überzeugung gearbeitet, dass Charakter sich nicht mit Maschinen erzeugen lässt. Gaumenschmeichler Roter Winterweizen sorgt für die Süße am Gaumen, für die Maker’s Mark bekannt ist. Ein Durchbruch Dank seines cleveren Brotbackexperiments konnte Bill (der Senior) schnell verschiedene Rezepte für Maischen testen, ohne die Destillations- und Reifeprozesse abwarten zu müssen. Dabei entschied er sich, den guten alten Roggen durch roten Winterweizen zu ersetzen, der von nun an für den besonderen Geschmack sorgen sollte. Die Maischestruktur Roter Winterweizen ist zwar wichtig, macht jedoch nur 16 Prozent der Maker’s Mark Maische aus. Der Großteil (70 Prozent) ist heimischer Mais. Abgerundet wird die Mischung durch gemälzte Gerste. Langjährige Partnerschaften Seit dem ersten Tag arbeitet Maker’s Mark mit Familienbetrieben aus der Region zusammen. Beispielsweise liefern die Mattinglys schon seit über sechs Jahrzehnten Mais. Und den Weizen kaufen sie bei den Petersons, nur einen Katzensprung entfernt. ROTER WINTERWEIZEN Bill's Maische: Weicher roter Winterweizen ist das geschmacksintensive Getreide von Maker’s Mark® und der Star seiner Maische. In einer Zeit, in der Roggen – der bisweilen zu bissfest ist – das Standardgetreide der Whiskyproduktion war, machte sich Bill Samuels Senior auf die Suche nach einem Geschmack, der seinen neuen Bourbon zu etwas Besonderem machen sollte. Und nach einigem Tüfteln fand er genau das, wonach er gesucht hatte. KALKSTEINWASSER Der Kalksteinsockel, auf dem die Destillerie liegt, ist der Schlüssel für den einzigartigen Geschmack von Maker’s Mark. Sie ist die einzige Destillerie mit eigener Wasserquelle und Wasserscheide. Kentuckykalkstein filtert das Eisen, das Bourbon sonst eine allzu markante Note gibt, aus dem Wasser heraus. Das reine kalzium- und magnesiumreiche Wasser in der Gegend der Destillerie eignet sich vorzüglich als Trinkwasser und ergibt eine besonders gute Maische, in der die Hefe gedeihen kann. Ein HEFESTAMM, älter als Maker’s Mark® selbst. Manchmal ist die beste und frischeste Zutat, die man sich nur wünschen kann, ein vererbter, über 150 Jahre alter Hefestamm. Dieser gehütete Mikroorganismus wurde tatsächlich an jede Flasche Maker’s Mark weitergegeben, die je produziert wurde. Wäre es einfacher gewesen, auf billigere Hefe umzusteigen, wie es zu einer bestimmten Zeit alle anderen taten? Sicherlich. Aber nicht besser. Und es wäre nicht Maker’s Mark. Die Hefe fermentiert in Tanks, die ursprünglich aus der alten Burks Destillerie stammen, noch vor der Zeit von Maker’s Mark. Sie sind aus über hundertjährigen Zypressenbohlen hergestellt. Zypresse ist heutzutage schwer zu bekommen – aber es ist das ideale Holz, da es den Geschmack von Maker’s Mark nicht beeinflusst. Die doppelten DESTILLATIONSANLAGEN Die glänzenden Kupferkessel sehen nicht nur überwältigend aus, sondern sie sind auch das Herzstück der doppelten Destillationsprozesses von Maker's Mark, der Verunreinigungen entfernt – für einen feineren Whisky, auch zum Pur-Trinken. Als die Nachfrage stieg, fertigten ihre Freunde von Vendome Copper & Brass Works eine exakte Nachbildung der Originalkessel an und halfen dabei, eine abgefahrene Spiegelillusion in unserem Stillhouse zu schaffen. Dank des zweiten Kessels können sie jeden Tropfen Maker’s Mark immer noch so herstellen, wie Bill es sich gedacht hatte.  

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Mastersons
10 Jahre French Oak Straight Rye Whiskey
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Jack Daniels
Old No 7 Tennessee Whiskey
Ein Tennessee Whiskey zu einem günstigen Preis und solidem Geschmacksprofil, den man mit guten Freunden teilen kann und auf keiner Party fehlen darf. Sei es Whiskey Sour, Jack & Cola oder Mint Julep, der Jack Daniels Old No. 7 ist vielseitig einsetzbar in der Welt der Longdrinks. 

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Mastersons
10 Jahre American Oak Straight Rye Whiskey 90 Proof
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Sazerac
Straight Rye Whiskey
SazeracStraight Rye Whiskey symbolisiert die Tradition und Geschichte von New Orleans und ist der Whiskey, der die dortige Barszene entscheidend prägte.  Im Sazerac Coffee House wurden den örtlichen Stammgästen Cocktails mit Rye Whiskey und Peychaud’s Bitters serviert. Der Cocktail wurde als „Sazerac“ bekannt und war damit Amerikas erster gebrandete Cocktail. Sazerac Rye ist der Whiskey, mit dem alles begann. Sazerac Straight Rye Whiskey gewann bereits zahlreiche Auszeichnungen – allein neun in 2015 – darunter Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition 2015, ebenso wie eine Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition.

Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)

74,99 €*
Jack Daniels
Tennessee Honey Whiskey
Der Jack Daniels Tennessee Honey likör vereint den klassischen Jack Daniels Old No. 7 mit warmen Honignoten. Die Brennerei empfiehlt den Whiskey-Likör gut gekühlt über Eis zu genießen oder einen frisch gebrühten Kaffee damit zu "korrigieren". Ob heiß oder kalt, immer ein wohliger Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Merrys
Irish Cream Likör
Ein eleganter irischer Sahnelikör, der in der irischen Grafschaft Tipperary aus der frischesten Milchcreme aus der Region Golden Vale hergestellt und fachmännisch mit dem besten gereiften irischen Whisky gemischt wird. Merrys Irish Cream Liqueur verkörpert eine reichhaltige Schokoladen- und Vanillecremigkeit mit Toffee-Untertönen, gefolgt von einer anhaltend süßen Wärme.

Inhalt: 0.7 Liter (15,70 €* / 1 Liter)

10,99 €*