Produkte von Highland Park

GEMACHT MIT STOLZ AUF ORKNEY
Dieser Whisky ist wie sein Heimatland von einem wilden Klima und stürmischen Meeren geprägt, und von den Wikingern, die sich vor über 1.000 Jahren dort niedergelassen haben und ihre Spuren im Volk und der Kultur hinterlassen haben.
DAS WIKINGERHAUS
Zweifellos abgelegen, befanden sich die äußerst unabhängigen Inseln einst an der Schnittstelle zwischen mächtigen nordischen und schottischen Kulturen und wurden von den Wikingerkönigen von Norwegen und Dänemark regiert.
In etwa windgepeitschten Gewässern, 16 km vom nördlichsten Teil des schottischen Festlandes entfernt, wo die Nordsee aufsteigt, um auf den Atlantik zu treffen, liegen die etwa siebzig Inseln, aus denen Orkney besteht. Nur zwanzig sind bewohnt.
58,9847 ° N.
In Kirkwall, auf dem „Festland“, wird der Highland Park seit 1798 destilliert - an derselben Stelle wie Magnus Eunsons ursprüngliches Illegal im High Park. Die Brennerei liegt fast am Polarkreis auf einem Breitengrad von 58,9847 ° N, ungefähr so wie Anchorage, Alaska. Tatsächlich ist sie näher an Oslo in Norwegen als an London in Großbritannien, aber geteilt durch Meile um stürmische Meile Wasser.
Eine neugierige Geologie
Unter den harten Bedingungen von Orkney können keine Bäume überleben und unerbittlich von stürmischen Winden aus jedem Winkel getroffen werden - und diese merkwürdige Geologie liegt im Herzen des unverwechselbaren Geschmacks des Highland Park.
DER EINZIGARTIGER HEATHERY PEAT
Seit über 220 Jahren räuchert die Distillerie die Gerste, über 4.000 Jahre alten Torf, der aus Hobbister Moor, nur sieben Meilen von der Brennerei entfernt, geschnitten wurde. Dieser dichte, melierte Torf brennt völlig holzlos und brennt langsam und mit erstaunlicher Intensität, um ein komplexes Blumenaroma in unseren Öfen zu erzeugen, das die intensiv ausgewogene rauchige Süße liefert, die nur im Highland Park zu finden ist.
STOLZ, ABENTEUERLICH UND SEHR UNABHÄNGIG - Wikinger durch Abstammung, Wikinger von Natur aus.
UNSER WIKINGER-ERBE, UNSERE WIKINGERWURZELN
Von etwa 800 n. Chr. Bis 1468 wurde Orkney von einer Reihe von Wikinger-Earls regiert, von denen einige äußerst weise und einige, wie man sagen muss, äußerst böse waren. Ihre Geschichten werden in der Orkneyinga Saga - Die Geschichte der Earls of Orkney um 1200 - lebendig lebendig und ihr Einfluss lebt bis heute weiter.
ORKNEY: EINMAL TEIL EINES GROSSEN WIKINGERKÖNIGREICHS
Anfang des 9. Jahrhunderts, als Wikinger-Langboote die Küste Dänemarks und Norwegens verließen, um auf der Suche nach neuen zu erobernden Ländern durch unbekannte Gewässer zu navigieren, stießen sie auf Orkney. Und so wurde die winzige Gruppe von 70 Inseln, die vor der äußersten Nordküste Schottlands verstreut waren, in ein riesiges Wikinger-Königreich hineingefegt und von einer Reihe von Wikinger-Earls regiert.
DIE LEGENDE VON MAGNUS
Von allen Earls of Orkney war Magnus Erlendsson der berühmteste. Aber wenn sein Leben von Tugend und weisem Rat geprägt war, war sein Tod von Eifersucht, Verrat und Intrigen geprägt. Auf Befehl seines Cousins Haakon getötet, wurden Berichte über wundersame Heilungen an den Orten seines Todes und seiner Beerdigung veröffentlicht und die Legende von Magnus wurde geboren. Schließlich als Heiliger proklamiert, wurden seine sterblichen Überreste schließlich in der St. Magnus Kathedrale beigesetzt, die ihm zu Ehren etwa 100 Jahre nach seinem Tod erbaut wurde.
UNTER NEUER REGEL
1468 übergab König Christian I. von Norwegen und Dänemark die Inseln an Schottland als Teil der Mitgift seiner Tochter Margaret an James III, König von Schottland. Es mag über 600 Jahre Wikingerherrschaft auf Orkney geendet haben, aber es hat unsere Wikinger-Bindung nicht beendet. Die Inseln waren die Heimat der frühesten Wikinger-Siedler geworden - und es war eine Heimat, die sie nie verlassen hatten. Heute trägt jeder dritte Inselbewohner die Wikinger-DNA und die Orkadier fühlen sich stark mit ihren Vorfahren verbunden und teilen ihren Stolz, ihre Integrität und ihre Unabhängigkeit. Im Highland Park können sie mit Recht stolz behaupten, dass der Whisky von modernen Wikinger-Seelen hergestellt wird.
EINMAL EIN WIKINGER, IMMER EIN WIKINGER
Der Gründer, Magnus Eunson, war ein direkter Nachkomme der Wikinger. Tagsüber Metzger und Kirchenoffizier und nachts Schmuggler, richtete er seine illegale noch immer in einer kleinen Gegend im High Park mit Blick auf Kirkwall ein - heute noch der Standort des Highland Park. Es wird gesagt, dass die Brennerei 1798 gegründet wurde - aber in Wahrheit war dies nur das Jahr, in dem die Behörden Magnus endlich einholten - Whisky wurde hier sicherlich schon vorher hergestellt! Mit Ausnahme des Schmuggels hat sich in den vergangenen Jahren kaum etwas geändert. Die bleiben den hohen Standards des Whiskys treu, den der Gründer eingeführt hat, und teilen seinen kühnen und kompromisslosen Ansatz. Man könnte sogar sagen, es ist ein Whisky, der auf alte Weise von einer neuen Generation von Wikingern hergestellt wurde.
UNSERE WIKINGERSEELEN
Es gibt Menschen in nah und fern, deren Leidenschaft und Können dafür sorgen, dass sie - und der Whisky - sich von anderen abheben.
KEITH MOAR
Keith beschreibt seinen Job als ein Jonglieren von Arbeitskräften und Papierkram. Mit über 100.000 Fässern ist es vielleicht eine heilsame Lektion in Selbstironie. Abseits der Brennerei ist Keith - wie seine Vorfahren der Wikinger vor ihm - auf dem Wasser am meisten zu Hause. Als Bootsbauer und erfahrener Ruderer ist er die treibende Kraft hinter dem Orkney Rowing Club, der 2016 sein Wohltätigkeitsrennen leitete und innerhalb von 24 Stunden die 100-Meilen-Küste rund um Orkneys Festland umrundete.
JIM LYNGVILD
Als Designer und Künstler von internationalem Ruf betrachtet sich Jim als der letzte Wikinger in Dänemark. Sein 36. Urgroßvater war Ragnvald Eysteinsson, der erste Earl of the Orkney Islands, und Jim kann seine eigene Blutlinie bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen. Seine Leidenschaft und sein Stolz auf sein Wikinger-Erbe hat er erbaut und lebt heute in seiner eigenen spektakulären Wikinger-Burg im dänischen Dorf Faaborg. Jim ist das kreative Genie hinter dem Verpackungsdesign für unsere Sonderedition Valkyrie, die Teil der Viking Legends-Serie ist.
MARIE STANTON
Marie ist eine echte Wikingerhäuptlingin mit einem mutigen und wegweisenden Geist, einem Sinn für Abenteuer und einer engagierten Arbeitsmoral. Sie genießt es, den Highland Park an neue Orte zu bringen und unserem Stamm zu helfen, zu wachsen. Und Marie wendet eine typisch wikingerische Entschlossenheit und Liebe zur Kreativität auch auf das Leben außerhalb der Brennerei an. Sie spielt nicht nur vier Instrumente (Geige, Flöte, Bratsche und Orgel!), Sondern hier auf Orkney, wo heftige Winde bedeuten, dass keine Bäume überleben, hat sie es tatsächlich geschafft, eine Palme in ihrem geschützten Garten zum Leben zu erwecken!
ROBBIE DREVER
Robbie, ein talentierter Handwerker mit hervorragenden Tischlerfähigkeiten, trat 2003 dem Lagerteam bei und brachte sein hervorragendes Verständnis für Holz in die Pflege unserer wertvollen Fässer ein. Im Jahr 2005 begann Robbie mit der gleichen Liebe zum Detail und dem Respekt vor den Rohstoffen, die er zur Arbeit bringt, mit dem Bau von Orkney-Stühlen, inspiriert von ihrem ehrlichen und zeitlosen Design. Es ist fair zu sagen, dass er jetzt sein Handwerk perfektioniert hat. Jeder Stuhl dauert bis zu 100 Stunden und Robbie hat ungefähr 30 abgeschlossen, von denen die meisten für wohltätige Zwecke versteigert werden und zwischen 800 und 1.000 Pfund pro Stück gesammelt werden.
SØREN SOLKÆR
Der in Dänemark geborene Søren ist international bekannt für seine beeindruckenden Porträts von Musikern (denken Sie an Oasis, Björk, Arcade Fire und REM). 2016 begleitete er uns auf Orkney, fotografierte unser Brennerteam bei der Arbeit und hielt die Traditionen der Whiskyherstellung fest, denen wir seit über 220 Jahren folgen. Mit seiner typischen Verwendung von dramatischer Beleuchtung zeichnete er auch die raue Umgebung und die Schönheit der orkadischen Landschaft auf und lieferte eine perfekte visuelle Dokumentation dessen, was den Highland Park auszeichnet - Location, People und Whisky.
RONNIE PATERSON
In einer Tradition vor bekannten Rekorden wird das Kirkwall Ba-Spiel zweimal im Jahr (Weihnachtstag und Neujahr) zwischen den Uppies und den Doonies gespielt. Ronnie spielt für die Uppies und ist einer der wenigen Orkadier, die als Mann und Junge das Finale gewonnen haben - 2007 und 1985 mit seinem Zwillingsbruder Jack. Als echter Teamplayer bringt Ronnie das gleiche enthusiastische Engagement und den gleichen Sinn für Teamgeist in unsere kleine Gruppe von Arbeitern in der Brennerei ein, wie er es tut, wenn er sich der Hälfte von Kirkwalls Männern anschließt, um das Ba'-Spiel zu gewinnen.