Louis Roederer - Champagner Brut Rose 2014

  • Louis Roederer Champagner Brut Rose 2014
  • Louis Roederer Champagner Brut Rose 2014
    Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
    Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Lieferzeit ca. 3 Tage

    59,99 € *
    Inhalt: 0.75 Liter (79,99 € * / 1 Liter)

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Versandkostenfrei ab 100 €
    Click & Collect

    Online einkaufen und die Bestellung später im Schnapsstodl abholen.

    AUSVERKAUFT

    Louis Roederer - Champagner Brut Rose 2014

    LH15658

    Zartrosa Farbe mit leicht bläulichen Reflexen. Feine und dynamisch aufsteigende Perlen. Reines, präzises Bouquet, in dem sich süß duftende Blüten (Geißblatt, Lilie), leicht säuerliche rote Früchte (rote Johannisbeere, Walderdbeere) und Zitrusfruchtschale (Mandarine) vermischen. Im Anschluss lassen sich warme, zutiefst beruhigende Noten ausmachen, die in ihrer Reife und Rauchigkeit an das klassische Erbe von Louis Roederer erinnern.

    Details zum Louis Roederer - Champagner Brut Rose 2014

    Herkunftsland: Frankreich
    Flaschengärung/-reifung: nein
    Unabhängiger Abfüller: nein
    mit Farbstoff: nein
    Rebsorte: Chardonnay, Pinot Noir
    Schaumwein-Farbe: Rose
    Schaumwein-Art: Champagner
    Schaumwein-Qualität: Brut
    Zusätze: enthält Sulfite
    Importeur/Inverkehrbringer: Schlumberger Vertriebsgesellschaft MBH& Co KG, 53340 Meckenheim, Germany
    Alkoholgehalt: 12,00%

    Präzision und Reinheit finden sich am Gaumen wieder: Knackige Attaque, reif von Pinots Noirs aus dem Süden von Cumières, begleitet von der fast säuerlichen Frische der Chardonnays aus dem Norden von Chouilly. Nach einigen Momenten der Belüftung entwickelt sich im Mund ein einzigartiges Ganzes mit sphärischen Anklängen: Düfte von reifen, saftigen Früchten werden schwerelos in eine cremige und zugleich frische Textur integriert. Das Finale verlängert sich in einer Befindlichkeit von feiner Eleganz.

    Für die Herstellung seiner Rosé-Champagner kombiniert Louis Roederer zwei Arten der Rosé-Kelterung der Champagne: die Mazeration und die Assemblage. Saft von Chardonnay-Trauben wird während der Mazeration den Pinot Noir-Weinen hinzugefügt, um gemeinsam zu gären und sich perfekt miteinander zu verbinden. Sie reift durchschnittlich 4 Jahre im Weinkeller und ruht nach dem Dégorgement weitere 6 Monate, um ihrer Reife den letzten "Schliff" zu geben.

    Ein Gesetz aus dem Jahr 1927 begrenzt das Anbaugebiet der Champagne auf etwa 30.000 Hektar in der Hügellandschaft von Marne. 17 Gemeinden der Champagne sind als Grand Cru und 44 als Premier Cru eingestuft. Die Champagne ist das kühlste Weinbaugebiet Frankreichs und unterliegt dem gemäßigten Einfluss des atlantischen Klimas. Die Region ist bekannt für ihre Kreideböden.

    Das 1776 gegründete Haus Champagne Louis Roederer ist seit 1819 im Besitz der gleichen Familie. Das Unternehmen ist heute eines der letzten großen Champagnerhäuser, das sich seine Unabhängigkeit bewahren konnte. Louis Roederer verfügt über einen in der Champagne außergewöhnlich großen Besitz an Weinbergen. Die hochwertigen Champagner des Hauses Roederer werden heute in über 80 Ländern der Welt für ihre filigrane Art, ihre Komplexität und Ausgewogenheit geschätzt.

    Bei 9 Grad Celsius mit Pistazien als Aperitif wie auch zu Lachs und Krabben, edlem Fisch und Meeresfrüchten, frischem Schafskäse sowie Desserts wie Zabaione mit roten Früchten. Zu trinken bis 2019.

    Über „Louis Roederer“

    Als der Ästhet und Unternehmer Louis Roederer das Haus im Jahre 1833 erbte, hatte er eine Vision vor Augen: Er wollte sein Weingut erweitern, um alle Schritte der Weinbereitung zu kontrollieren. So brachte er einen einzigartigen Stil, Esprit und Geschmack hervor. Mitte des 19. Jahrhunderts kaufte Louis Roederer, entgegen den damaligen Gepflogenheiten, ausgewählte Flächen auf den Böden der Grands Crus der Champagne hinzu, wobei er selektiv vorging und seinem Instinkt vertraute.

    Während andere Trauben kauften, widmete er sich mit voller Liebe den Weinbergen: Er machte sich vertraut mit dem Charakter jeder Parzelle und kaufte gezielt nur die Besten an. Er war überzeugt davon, dass die Persönlichkeit eines großen Weins zu allererst durch den Boden geprägt wird. Seiner Traditionsliebe und seinen klarsichtigen Zukunftsplänen verdankt das Haus Louis Roederer, das fortan seinen Namen trägt, seine großartige Reputation. Sein Nachfolger Louis Roederer II. führte mit demselben instinktiven Wagemut die Vision der Champagnerherstellung und den Ausbau des Weingutes als Vermögenswert fort.

    Als Inspirationsquelle dienten ihm unter anderem die Bücher und Zeichnungen, die er begeistert sammelte. Schon in den 1870er Jahren reisten die Champagner von Louis Roederer bis in die Vereinigten Staaten und nach Russland an den Hof des Zaren Alexander II. 

    Stilsicher kreierte der leidenschaftliche Forscher Louis Roederer einen neuen Champagner eigens für den Zaren und eine ganz neue Idee wurde geboren: die erste „Cuvée de Prestige“, die 1876 unter dem Namen „Cristal“ lanciert wurde. Ihre Subtilität und Eleganz bildeten fortan die Grundlage des hervorragenden Rufes des Hauses Louis Roederer.

    Der Erbe des Hauses, Léon Olry Roederer, setzte sich in den 1920er Jahren zunächst für den Wiederaufbau des Weingutes ein. Sein Ziel war es, ausgewogene Weine zu schaffen, bei denen das konstante und zarte Zusammenspiel mehrerer Jahrgänge eine stets perfekte Qualität garantierte. Es handelte sich um die ersten Entwürfe des künftigen Brut Premier. Diese wunderbare Assemblage trug zum Aufschwung des Hauses Louis Roederer bei.

    Nach seinem Tode übernahm seine Gattin Camille ab 1933 mit ihrem lebhaften Temperament und einer bemerkenswerten Energie die Führung des Hauses. Ihre Liebe gehörte dem Pferderennen, ihr Rennstall zählte zu den bekanntesten weltweit. Sie wirkte darüber hinaus als erfahrene Mäzenin und ließ das genussreiche und festliche Image des Champagners wieder aufleben. Dazu veranstaltete sie zahlreiche Empfänge im Herrenhaus der Familie in Reims. Diese Soirées, bei denen eine neue Generation von Weinliebhabern zu Champagnerverkostungen eingeladen wurde, ging in die Geschichte des Hauses ein.

    Ihr Enkel Jean-Claude Rouzaud, Ökologe und Agrarwissenschaftler, trat ihre Nachfolge an und führte das Weingut fortan. Er entschied sich die Neuordnung der Böden in Angriff zu nehmen. Durch seinen leidenschaftlichen Einsatz, voll und ganz der Kunst der Weinbereitung gewidmet, pflegte er den anspruchsvollen Erfindergeist, der den besonderen Charakter des Hauses ausmacht, mehr denn je.

    Heute leitet sein Sohn Frédéric Rouzaud das Unternehmen, das weiterhin unabhängig und in Familienbesitz ist. Damit hat die siebte Generation der Familie das Ruder übernommen. Auch ihn zeichnen große Geduld und unverbrüchliche Treue zu seinem kreativen Metier aus. Heute exportiert das Haus Louis Roederer jährlich mehr als drei Millionen Flaschen in alle Welt.

    Wird oft zusammen gekauft
    44,99 € *
    0.75 Liter (59,99 € / 1l )
    Zuletzt angesehen
    • Altersverifizierung

      Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
      Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

      Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.