GlenAllachie - PX Puncheon 1989/2021 Speyside Single Malt Scotch Whisky Specially Selected for Europe – Batch 4
Lieferzeit ca. 3 Tage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GlenAllachie - PX Puncheon 1989/2021 Speyside Single Malt Scotch Whisky Specially Selected for Europe – Batch 4
Dunkel und verführerisch führt der Senior der Reihe 32 Jahre in die Vergangenheit. Rund 50.000 verschiedene Fässer lagern in den Warehouses der GlenAllachie Destillerie. Meister über diesen Holzschatz ist Billy Walker
Details zum GlenAllachie - PX Puncheon 1989/2021 Speyside Single Malt Scotch Whisky Specially Selected for Europe – Batch 4
Einzelfassabfüllung: | ja |
Herkunftsland: | Schottland |
Whisky-Region: | Speyside |
Fassstärke: | nein |
Unabhängiger Abfüller: | nein |
mit Farbstoff: | nein |
Kältefiltriert: | Nein |
Fass-Finish: | Sherryfass-Finish |
Rauchig (peated): | Nein |
Scotch: | Ja |
Whisky/Whiskey-Art: | Single Malt |
Grund-Fasstyp: | Eichenholz-Fass |
Importeur/Inverkehrbringer: | Kirsch Spirituosen e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland |
Alter: | 32 Jahre |
Alkoholgehalt: | 51,60% |
Dunkel und verführerisch der PX Puncheon 1989/2021
Dunkel und verführerisch führt der Senior der Reihe 32 Jahre in die Vergangenheit. Trotz seiner über drei Jahrzehnte im Sherryfass ist der PX Puncheon 1989/2021 mit 51,6% vol. Cask Strength noch sehr kräftig – und steckt voll üppiger Aromen von Früchtekuchen über Ingwer bis Feigen. Was für ein GlenAllachie.
Rund 50.000 verschiedene Fässer
Lagern in den Warehouses der GlenAllachie Destillerie. Meister über diesen Holzschatz ist Billy Walker – Miteigentümer der Brennerei, Master Distiller und Branchenikone mit über 50 Jahren Erfahrung. Was er komponiert oder auswählt, verspricht Hochgenuss. So auch Batch 4 der Single Casks für den europäischen Markt. Allesamt limitiert – allesamt symbolisch für die komplex-fruchtige Vielfalt, zu der The GlenAllachie unter Billy Walker in der Lage ist.
Über „GlenAllachie“
Die GlenAllachie Distillery war die vierte Brennerei, die von William-Delme Evans entworfen und von MacKinley McPherson 1967 gebaut wurde. Sie wurde so konzipiert, dass fast vollständig durch Schwerkraft destilliert werden kann. Im Februar 1968 begann die Brennerei ihren ersten Produktionslauf mit einer Kapazität von fast drei Millionen Litern Alkohol. Der Betrieb begann mit zwei Topfdestillen und stieg nach nur sechs Monaten auf vier. 1985 wurde die Produktion eingestellt, bis Campbell Distillers die GlenAllachie Distillery erwarb und die Produktion am 24. April 1989 wieder aufnahm - dies war der Beginn von 29 Jahren ununterbrochener Produktion. Die Brennerei wurde als Heimat des Clan Campbell Whisky gebrandmarkt.