Sambuca der Anislikör aus Italien
Sambuca ist ein Anislikör mit 38-42% Vol. Alkoholgehalt. Der Hauptbestandteil sind Anis, Sternanis, Süßholz und Gewürze. Der Name Sambuca stammt von den „Sanbuco“ genannten Schiffen ab, die im Mittelalter neue Gewürze nach Italien brachten. Meist wird Sambuca als Digestif, entweder flambiert, mit „drei“ Kaffeebohnen oder, wie man in Italien sagt „con la mosca“ bestellt und getrunken.
Die Kaffeebohne dient dazu, die süße mit Bitterstoffen auszugleichen.
Die Legende der Kaffeebohne im Sambuca
Eine Legende liefert folgenden Grund für die Verwendung der Kaffeebohnen:
Eine alte Dame aus Italien brannte den Sambuca vor Jahrhunderten das erste Mal, und als sie ihn ihrer Familie servieren wollte, setzten sich drei Fliegen, angelockt von der Süße, auf das Glas. Daher werden drei Kaffeebohnen mitserviert, und damit die „Fliegen“ auch wirklich tot sind, wird der Sambuca beim Servieren angezündet.