Welche Likörspezialitäten gibt es auf dem Markt.
Chambord Seinen Namen hat dieser Likör vom berühmten Schloss Chambord, an der Loire. Er wird in einer Kugelflasche mit auffälligen Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren und Blaubeeren, der mit Krone angeboten. Chambord ist ein Likör aus Himbeeren, Honig gesüßt wird. Man trinkt ihn pur, im Longdrink, in Cocktails oder s Chambord Royal mit Champagner. Zudem wird Chambord in vielen Desserts verwendet.
Der Charleston Follies (folle ist franz. für verrückt) ist ein leichter, fruchtiger Likör aus vielen verschiedenen Früchten, wie Passionsfrucht, Guave, Mango, Ananas, Aprikosen und Pfirsichen. Er wird von Marie Brizard hergestellt und in auffallenden Flaschen aus Metall, die die Form eines Shakers nachahmen, vertrieben und kann getrunken werden. pur, on the rocks, als Longdrink oder gemixt
Pimm's ist eine Likörspezialität, die 1823 von James London entwickelt wurde und die, vor allem in Pimm´s, einem Restaurantbesitzer, in England, sehr beliebt ist. Verschiedene Säfte und Gewürze werden mit unterschiedlichen Basisspirituosen zu einem würzig frischen Sommerlikör verarbeitet. Von den ursprünglich 6 Variationen werden nur noch 3 hergestellt. Der bekannteste und meist verbreitete Pimm's No. 1, auf Gin Basis. In kleinerer Pimm's No.5, Auflage der auf Wodka Basis, und der Pimm's Winter Cup, eine neuere Variante des Pimm's No.3, auf Brandy Basis, mit vielen Gewürzen und Orangenschalen. Die weiteren Varianten, die nicht mehr hergestellt werden, sind der No.2, mit Scotch Whiskey, der No.4, mit Rum, und der No.6, mit Rye Whiskey. Pimm's wird nicht pur oder gemixt getrunken, sondern nur als Longdrink in Verbindung mit Limonade, Ginger Ale, Tonic Water, Soda oder Champagner. Der bekannteste Drink mit Pimm's ist der Pimm's No. 1 Cup.
Comfort Southern Martin Wilkes Heron, ein aus Irland stammender Bartender, entwickelte 1874 in New Orleans, Louisiana, einen Likör mit Pfirsich-, Orangen-, Vanille- und Zimtnoten, um dem damals sehr rauen Whiskey die Schärfe zu nehmen. Er nennt (Manschetten und Knöpfe) in Anspielung ihn „Cuffs and Buttons auf .White Ties and Tails" (weiße Krawatten und Fracks), einen damals sehr bekannten Konkurrenten. 1885 benennt er ihn in Southern Comfort um und beginnt kurze Zeit später in Memphis, Tennessee, „The Grand Old Drink of the South" in Flaschen zu füllen und zu verkaufen. Heute ist Southern Comfort der größte Likörhersteller der USA und wird in über 60 Ländern verkauft. Southern Comfort wird häufig irrtümlich als Whiskey oder Whiskeylikör bezeichnet, heutzutage wird er jedoch aus neutralem Alkohol gewonnen und mit Pfirsich und Zitrusfrüchten, sowie etwa 100 Kräutern und Gewürzen versetzt. Southern Comfort Reserve ist eine, nicht sehr verbreitete, Premium Variante mit 6-jährigem Straight Bourbon Whiskey als Basis. Man kann Southern Comfort pur, on the rocks, als Longdrink oder gemixt genießen. Bekannte Drinks sind Honolulu Juicer,