Heilende Wirkung – das Wermutkraut
Das Wermutkraut, auch Gemeiner Wermut, Echt-Wermut, Bitterer Beifuß oder Alsem genannt, wird seit der Antike als Heilpflanze eingesetzt. Neben zahlreichen anregenden Wirkungen wie die Förderung von Appetit und Verdauung, gilt Wermut als heilend bei Kopfschmerzen, Gelbsucht und Entzündungen.
Grundstoff für Wermut/Vermouth
Der Name verrät es schon, Wermut dient als Grundstoff für eine aromatische, weinhaltige Spirituose mit einem vorgeschriebenen Alkoholgehalt zwischen 14,5 und 21,9% ABV, wobei der Zuckergehalt schwanken kann. Die bitteren Aromastoffe des Wermutkrauts prägt den Geschmack von Wermut deutlich. Wermut kann mit seinen anregenden Wirkungen sowohl vor als auch nach dem Essen getrunken werden und dient oft als Basis für einen außergewöhnlichen Cocktail.