Wer ist weltgrößter Exporteur für Wein? Spanien!
Der Weinanbau in Spanien ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil spanischer Kultur, sondern ist von großer Bedeutung für die dortige Wirtschaft, sichert tausende Arbeitsplätze und kann auf eine ca. 6000 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Bei mehr als 250 Rebsorten in verschiedensten Stilen und Qualitäten sind Rotweine und Weißweine gleichermaßen zu finden, wobei die wohl bekanntesten Rebsorten Tempranillo, Pedro Ximenez und Rioja sind. Weißweine aus Spanien werden dagegen meistens international zur weiteren Verarbeitung exportiert. Die gängigste Herkunfts- bzw. Qualitätsbezeichnung ist hier DO (Denominacion de origen).