Jameson - Lively Deconstructed Series Irish Whiskey

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Lieferzeit ca. 3 Tage

43,99 € *
Inhalt: 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei ab 100 €
Click & Collect

Online einkaufen und die Bestellung später im Schnapsstodl abholen.

AUSVERKAUFT

Jameson - Lively Deconstructed Series Irish Whiskey

LH1557

Jameson Lively ist frisch, leicht und knusprig. Ein bemerkenswerter Anteil an Getreidewhisky in der Mischung trägt zu seiner Eleganz bei. Erwarten Sie Zitrusnoten, die durch süße Apfelblüte und Gewürzstacheln ausgeglichen werden. Elegant & blumig mit zitrischer Leichtigkeit. Wie eine sanfte Brise.

Details zum Jameson - Lively Deconstructed Series Irish Whiskey

Nase:
frische Pinie, Limonenzesten, Birne, frische Kräuter, Malz

Geschmack:
Süße, Vanille, Zitrusnoten, etwas Chili

Abgang:
langanhaltend mit Süße und Würze

Scotch: Nein
Unabhängiger Abfüller: nein
Whisky/Whiskey-Art: Blended
Destillation: 3-Fach
Einzelfassabfüllung: nein
Fassstärke: nein
Grund-Fasstyp: Ex-Bourbon-Fass, Ex-Sherry-Fass, Eichenholz-Fass (Virgin Oak)
Herkunftsland: Irland
Importeur/Inverkehrbringer: Old Jameson Distillery Bow Street Smithfield Village Dublin 7/IE
mit Farbstoff: ja
Rauchig (peated): Nein
Alkoholgehalt: 40,00%

The Deconstructed Series: Lädt Sie ein, ihren Geschmack zu erkunden. Mit Jameson Original als Grundlage haben sie die Schlüsselmerkmale dekonstruiert und erweitert, was zu drei einzigartigen Whiskys führte. Es ist alles, was du an Jameson liebst, nur mehr davon.

Es wäre wohl untertrieben Jameson als „einen“ Blended Irish Whiskey zu bezeichnen. Jameson ist DER Blended Irish Whiskey schlechthin. Er ist mit Abstand der meistverkaufte Irish Whiskey weltweit und das nicht erst seit gestern. Anfang des 19. Jahrhunderts war Jameson weltweit der Top-Seller unter allen Whiskeys. Jameson Whiskey wird heute in der Midleton Distillery in Cork hergestellt. In Dublin in seiner alten Mutter Brennerei der Bow St. Distillery befindet sich außerdem ein Museum und eine „Jameson Experience“, eine der Top-Sehenswürdigkeiten der irischen Hauptstadt. Jameson ist ein Blend aus Grain Whiskey und dreifach destilliertem Single Pot Still Whiskey. Der Single Pot Still Whiskey ist eine spezielle irische Whiskey-Variante, bei dem ein Teil gemälzte und ungemälzte Gerste verwendet werden anstatt, wie beispielsweise in Schottland üblich, 100 % gemälzte Gerste. Was die Iren vermutlich nur ungern zugeben: Es war ein Schotte, John Jameson, der die Marke gründete und sich damit ein Denkmal setzte.

Über „Jameson“

Die Geschichte der Marke Jameson geht zurück auf John Jameson und seinen Sohn John Jameson Junior. John Jameson wurde 1786 Manager der Bow Street Distillery in Dublin. 1805 übernahm er die Brennerei und benannte die Brennerei 1810 in John Jameson und Sons Irish Whisky Company um. Dublin war das damalige Zentrum des Irish Whiskeys und der weltweiten Whisky-Produktion.

Die Brennerei war bereits 1780 von der Stein Familie eröffnet worden, weshalb Jameson noch heute auf dem Label mit dieser Jahreszahl als „Gründungsjahr“ wirbt. John Jameson selbst war übrigens gebürtiger Schotte, wenngleich er erfolgreich in Irland in die Whiskey Dynastien Stein und Haig einheiratete. In den folgenden 100 Jahren sollte sich die Produktion der Brennerei mehr als verdreißigfachen.

Der Riesenerfolg des irischen Whiskeys im 19. Jahrhundert wurde jedoch durch die historischen Ereignisse der 20iger Jahre des 20. Jahrhunderts nicht nur gebremst, sondern zwang die irische Whiskey Industrie beinahe gänzlich in die Knie. Der erste Weltkrieg, die Prohibition in den Vereinigten Staaten von Amerika und der Irische Unabhängigkeitskrieg setzten der gesamten Irischen Whiskey Industrie und so auch Jameson stark zu. Während beinah alle anderen irischen Whiskey Brennereien schließen mussten, konnte sich Jameson gerade so über die Krisenjahre retten und schloss sich in den 1960ern mit den ehemaligen Kontrahenten Cork Distillers Company und John Powers zur Irish Distillers Group zusammen. 1971 wurde die Produktion von Jameson von Dublin in die Midleton Distillery in Cork verlegt, wo sie noch heute stattfindet. In der alten Bow Street Distillery in Dublin gibt es ebenfalls ein Besucherzentrum und eine Jameson-Experience.

Den Iren liegt das Geschichtenerzählen im Blut.

Da sie bereits seit gut zweihundert Jahren Whiskey herstellen, müssen sie sich natürlich beim Erzählen von ein paar langen Geschichten kurz fassen, während sie dich auf eine Reise mitnehmen, die in der Vergangenheit startet und in die Gegenwart führt, und auf der du Generationen von waschechten Handwerkern und nicht zuletzt den Gründer von Jameson kennenlernst.

Dublin Destillerie - BOW STR

Das Jahr – 1780. Der Mann – John Jameson. Seine Leidenschaft – der Whiskey. Seit dem Tag, an dem John Jameson durch die Türen der Destillerie in der Bow Street schritt, arbeiten sie unermüdlich daran, den besten irischen Whiskey der Welt herzustellen. Die Anfangsjahre der Destillerie waren von einem rasanten Wachstum geprägt, und schon bald hatte sich diese zu einer pulsierenden Stadt in der Stadt entwickelt. Komm und hör dir die bemerkenswerten Geschichten jener Menschen an, die ihr Leben John Jamesons Destillerie in Dublin widmeten. Nimm dir etwas Zeit und genieße die Früchte ihrer Arbeit an dieser historisch bedeutsamen Stätte, die eine Hommage an das Handwerk der Produktion irischen Whiskeys verkörpert!

County Cork Destillerie - MIDLETON

Besuche den Arbeitsplatz von John Jameson und sieh dir den Ort des Geschehens mit eigenen Augen an. Heute wird jeder Tropfen Jameson hier produziert, inmitten der saftigen Felder Südirlands. Sie schätzen die einfachen Freuden des Lebens – es gibt nicht viel, das einfacher und erfreulicher ist, als den weltbesten irischen Whiskey unmittelbar dort zu genießen, wo er entsteht. Unternimm eine Tour durch die Jameson Distillery und genieße eine Reihe einzigartiger Erlebnisse – von einem Workshop an der hochmodernen Jameson Academy bis hin zur Entwicklung einer völlig neuen Wertschätzung gegenüber irischem Whiskey, vom Gerstenkorn bis zum Glas.

Zuletzt angesehen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.