• Wir sind ab 100€ versandkostenfrei.
  • Dein Lieblingsonlineshop für Whisky & Co.
  • Lieferung innerhalb 1-3 Werktagen mit UPS.

Inugami

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
17,99 € *
0.5 Liter (35,98 € / 1l )

Was ist eigentlich Shochu? 

Shochu ist neben Sake (nihonshu) das zweite traditionelle Getränk Japans. 


Shochu ist ein ursprünglich in Japan hergestelltes Destillat, das einen durchschnittlichen Alkoholgehalt von rund 25% aufweist und als Erstes auf der Insel Kyushu im Süden Japans hergestellt wurde.

Grundsätzlich wird Shochu in zwei Klassen unterteilt: Einerseits sind dies einfach destillierte Edelbrände wie Honkaku Shochu oder Awamori und andererseits mehrfach destillierte Massenprodukte wie Korui Shochu. Hier bei shizuku wird mit dem Ausdruck Shochu stets die einmal destillierten Edelbrände bezeichnet. 

 

Welche Arten von Shochu gibt es ? 

Honkaku Shochu und Awamori sind Spirituosen, die in einem Verfahren hergestellt werden, das Pot Still-Destillation genannt wird. Der Grossteil dieser Destillate weist einen Alkoholgehalt von ca. 25% auf, manche bis zu 45%. Dies ist die in Japan gesetzlich geregelte Obergrenze. Honkaku Shochu und Awamori sind somit kräftiger als Wein oder sake, jedoch meist schwächer als Whisky oder andere, in Europa oder in der USA bekannte Spirituosen. 


Honkaku Shochu wird in Japan seit dem 16. Jh. produziert. Maschinen für die Destilliation wurden von Indochina auf die Ryukyu-Inselkette eingeführt und gelangten so nach Satsuma – dem Westteil der heutigen Präfektur Kagoshima auf Kyushu. Dies ist mitunter ein Grund dafür, dass die Heimat von Shochu auf Kyushu liegt. Je nach Gebiet werden Shochu auf der Insel Kyushu mit unterschiedlichen regionalen Hauptzutaten hergestellt. 

Awamori, ursprünglich auf den Ryukyu-Inseln (Okinawa) hergestellt, wird seit dem 15. Jahrhndert auch in Japan gebrannt. Für die Herstellung wird ausschliesslich langkörniger Thai-Reis und schwarzer Koji benutzt. Der Alkoholgehalt liegt mit 30-43% höher als derjenige von Honkaku Shochu. 

Honkaku Shochu wird aus den folgenden Hauptzutaten gebrannt: Gerste, Reis, Süsskartoffel, Zuckerrohr, Sesam oder Buchweizen. Bereits diese grundverschiedenen Zutaten machen deutlich, wie tiefgründig die Aromen-Vielfalt von Shochu sein muss. 

Zuletzt angesehen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.