Die Entstehung des Wort Whisky oder Whiskey
Whisky und Whiskey, beide Schreibweisen werden je nach Herstellungsland verwendet. So schreibt man in Schottland und Kanada Whisky, in den USA und Irland allerdings Whiskey. Die meisten Leute die von Whisky reden, meinen Scotch oder Bourbon. Dabei gibt es Whisky doch in so viel mehr Varianten.
Die bekanntesten Länder in denen Whisky produziert wird sind:
Schottland, Irland, USA, Kanada und inzwischen auch Japan
Bei weiteren produzieren in Europa Niederlande, Schweiz, Österreich, Frankreich, Schweden, England, Wales und Deutschland,
Im asiatischen Raum: Indien (weltgrößter Whisky Produzent), Laos, Thailand
Und im Ozean: Australien und Neuseeland
Wichtige Whiskybegriffe
- New Spirit: Als New Spirit oder New Make werden frische Destillate bezeichnet, die die Mindestanforderungen an Whisky noch nicht erfüllen.
- Cask Strength (Fassstärke): Einem Whisky wurde vor der Abfüllung kein Wasser mehr zugesetzt.
- Single Cask: Der Whisky stammt aus einem einzelnen Fass.Häufig werden die Flaschen fortlaufend nummeriert. Was für den Jahrgangswhisky gilt, ist umso stärker bei Einzelfassabfüllungen ausgeprägt.
- Blended Malt Whisky: Der Whisky stammt aus den Fässern unterschiedlicher Brennereien und wurde vollständig aus gemälzter Gerste hergestellt.
- Blended Whisky: Der Whisky ist immer eine Mischung von verschiedenen Destillaten aus gemälztem und ungemälztem Getreide.
Unsere Whisky und Whiskey Highlights
- GlenAllachie 2011/2020 Single Cask #7858 Franconian Edition 2021
Diese Franconian Edition 2021 wurde am 24.03.2011 destilliert und 9 Jahre später, im November 2020, abgefüllt. Durch die Lagerung in einem einzigen Port Pipe mit der Nummer #7858 glänzt dieser Single Malt nicht nur rubinbronzen, sondern hat Aromen von Honig, Mandeln und Schokolade.
- Michters US*1 Kentucky Straight Bourbon Whiskey
Dieser Bourbon wird ausschließlich aus amerikanischem Mais hergestellt und reift für fünf bis acht Jahre in einem frischen, ausgekohlten White Oak Barrel.